Thema
- #Lesezeichen
- #Slack
- #Link
- #URL
- #Kollaborationstool
Erstellt: 2024-09-24
Erstellt: 2024-09-24 12:46
Wenn Sie Slack, einen firmeninternen Messenger, als Collaboration Tool verwenden, benötigen Sie manchmal bestimmte Links während der Kommunikation.
Es ist dann umständlich, immer wieder nach dem Link zu fragen, aber man kann auch nicht einfach darauf verzichten. (Oder man baut einen Slackbot, um den Chatbot zu fragen!)
Wie man Slack-Kanäle organisiert, habe ich in meinem vorherigen Beitragerläutert. Für jedes Projekt gibt es in der Regel häufig verwendete Links.
Die Funktion zum Speichern häufig verwendeter Links heißt "Lesezeichen" und kann pro Kanal erstellt werden. Man kann sie sogar in 1:1-Direktnachrichten erstellen. Ach ja, und noch etwas: Wie bei den Lesezeichen in einem Webbrowser kann man auch "Ordner" erstellen! Das ist ziemlich praktisch, oder?!
Wenn Sie häufig das Firmenlogo von der Design-Abteilung anfordern, können Sie den Link zum Google Drive-Ordner mit den entsprechenden Logodateien einfügen. Oder wenn Sie die Design-Abteilung mit der Erstellung von Bildern beauftragen, können Sie den Link zum Anfrageformular oder zu Notion einfügen.
Weitere Beispiele wären das Einfügen von Links zu Protokollen von Teambesprechungen, API-Dokumentationen, Konzeptpapieren usw. Man kann auch Links zu Testlinks oder Links zum Zugriff auf Lösungen einfügen.
Auch in der kostenlosen Version verfügbar
Als Symbol wird standardmäßig das Favicon des Links verwendet und kann bei Bedarf geändert werden.
Kommentare0