Thema
- #Online-Werbung
- #CPC
- #Werbekosten
- #Keyword-Targeting
- #Optimierung von Werbekampagnen
Erstellt: 2024-05-13
Erstellt: 2024-05-13 11:58
CPC (Cost per Click)
CPC (Cost per Click) ist ein Online-Werbemodell, bei dem der Werbetreibende für jeden Klick auf eine Anzeige einen bestimmten Betrag bezahlt. Dieses Modell wird hauptsächlich in Suchmaschinen und von Websites betrieben, die Werbeprogramme anbieten.
Der Werbetreibende legt relevante Keywords und Gebote fest. Wenn ein Nutzer nach diesen Keywords sucht, wird die Anzeige geschaltet. Klickt der Nutzer dann auf die Anzeige, zahlt der Werbetreibende das Gebot.
Da die Werbeausgaben auf der tatsächlichen Anzahl der Klicks basieren, ist die Messung des ROI (Return on Investment) einfach.
Da nur für interessierte potenzielle Kunden bezahlt wird, ist das Targeting effizient.
Durch Anpassung des Gebots kann die Anzeigenschaltung flexibel an das Budget angepasst werden.
Bei stark umkämpften Keywords können die Kosten pro Klick sehr hoch ausfallen.
Da die Ausrichtung nur auf die Anzahl der Klicks erfolgt, kann es sein, dass keine tatsächliche Conversion (z. B. Kauf) stattfindet.
Ein niedriger Qualitätsfaktor kann zu einer eingeschränkten Anzeigenschaltung führen.
CPC-Anzeigen ermöglichen eine direkte ROI-Messung und werden daher von vielen Unternehmen genutzt. Allerdings sind eine sorgfältige Keyword-Auswahl und eine kontinuierliche Optimierung des Betriebs erforderlich.
Kommentare0