Thema
- #Barrierefreiheit
- #Keywords
- #Suchergebnisse
- #Bild Alt-Attribut
- #Blog SEO
Erstellt: 2024-09-23
Erstellt: 2024-09-23 14:56
Im SEO ist das Alt-Attribut eines Bildes der Text, der angezeigt wird, wenn das Bild nicht geladen werden kann, und ein wichtiges Element, um Suchmaschinen den Inhalt des Bildes zu erklären. Das Alt-Attribut spielt sowohl für die Barrierefreiheit als auch für das SEO eine wichtige Rolle.
Was ist der Alt-Wert bei der Einbindung von Bildern für SEO?
Suchmaschinenoptimierung (SEO): Suchmaschinen können Bilddateien selbst nicht verstehen. Daher verwenden sie den Inhalt des Alt-Attributs, um zu erkennen, welches Thema in dem Bild behandelt wird. Auf diese Weise kann das Bild in den Suchergebnissen angezeigt werden und die gesamte SEO-Leistung des Blogs verbessert werden.
Barrierefreiheit (Accessibility): Benutzer mit Sehbehinderungen verwenden Screenreader, um Webinhalte anzuhören. In diesem Fall liest das Alt-Attribut die Beschreibung des Bildes vor und hilft so beim Verständnis des Inhalts.
Schutz vor Ladefehlern: Wenn ein Bild nicht geladen werden kann, wird das Alt-Attribut als Ersatztext angezeigt. So kann der Besucher anhand des Texts den Inhalt des Bildes zumindest erahnen.
Klare und prägnante Formulierung: Beschreiben Sie einfach und klar, was das Bild zeigt. Zum Beispiel ist der Ausdruck „Berg unter blauem Himmel“ geeignet. Wörter wie „Bild“ oder „Foto“ sind überflüssig.
Beispiel:
❌ alt="Bild"
✔ alt="Schneebedeckter Berg unter blauem Himmel"
Keywords natürlich einfügen: Integrieren Sie relevante Keywords zum Bildinhalt auf natürliche Weise. Eine übermäßige Verwendung von Keywords kann jedoch als Spam von Suchmaschinen gewertet werden.
Beispiel:
❌ alt="Blog SEO Bildoptimierung Keyword Blog Bildoptimierung"
✔ alt="Leitfaden zur Bildoptimierung für SEO in Blogs"
Zusammenhang mit dem Bild herstellen: Wenn das Bild zum Textinhalt passt, fügen Sie eine entsprechende Beschreibung hinzu. Es ist wichtig, dass der Leser anhand des Bildes den Kontext des Texts versteht.
Beispiel:
❌ alt="SEO"
✔ alt="So steigern Sie den Website-Traffic mit SEO"
Leeres Attribut für dekorative Bilder: Wenn es sich um ein dekoratives Bild handelt, das nur für das Seitenlayout verwendet wird, lassen Sie das Alt-Attribut leer (alt=""). Dadurch werden unnötige Informationen von Screenreadern ausgelassen und die Benutzerfreundlichkeit verbessert.
Beispiel:
F. Muss ich für jedes Bild ein Alt-Attribut einfügen?
A. Ja, es ist empfehlenswert, für jedes Bild ein Alt-Attribut zu verwenden. Besonders bei Bildern, die wichtige Informationen vermitteln oder den Textinhalt ergänzen, sollte unbedingt eine Beschreibung hinzugefügt werden.
F. Darf das Alt-Attribut zu lang sein?
A. Ein zu langer Text kann für Screenreader-Benutzer schwer verständlich sein. Im Allgemeinen sollte der Text innerhalb von 125 Zeichen bleiben.
F. Kann ich für mehrere gleiche Bilder das gleiche Alt-Attribut verwenden?
A. Ja, es ist kein Problem, für gleiche Bilder das gleiche Alt-Attribut zu verwenden. Wenn jedoch der Kontext unterschiedlich ist, sollte das Attribut angepasst werden.
Durch die richtige Verwendung des Alt-Attributs wird die Sichtbarkeit Ihres Blogs in den Suchergebnissen verbessert und alle Benutzer können die Inhalte leichter zugänglich machen.
Kommentare0