꿈많은청년들

Gemini für Google Workspace: Führungskräfte und Unternehmer

  • Verfasst in: Englisch
  • Land: Alle Ländercountry-flag
  • IT

Erstellt: 2024-05-24

Erstellt: 2024-05-24 12:57

Eingabeaufforderungsleitfaden 101

Eingabeaufforderungsleitfaden 101

Führungskräfte und Unternehmer

Als Führungskraft ist Ihre Zeit unglaublich knapp bemessen, während Sie den Kurs für Ihr Unternehmen festlegen. Jede Entscheidung, die Sie treffen, wirkt sich auf Wachstum, Innovation und die Gesamtentwicklung Ihres Unternehmens aus. Das Verständnis Ihres Marktes, das Vorausdenken von Trends und das Treffen fundierter, strategischer Entscheidungen sind von größter Bedeutung, ebenso wie die Erledigung dringender Aufgaben, auch wenn Sie nicht an Ihrem Schreibtisch sind.

In diesem Abschnitt stellen wir Ihnen die Leistungsfähigkeit von KI-generierten Eingabeaufforderungen vor, die darauf ausgelegt sind, Ihre Entscheidungsfindung zu optimieren, Geschäftsergebnisse zu verbessern und Sie bei der schnellen Erledigung Ihrer Aufgaben zu unterstützen – auch wenn Sie nicht an Ihrem Schreibtisch sind. Entdecken Sie, wie Gemini for Google Workspace Ihnen helfen kann, tiefe Einblicke zu gewinnen, die Zusammenarbeit zu fördern und Ihr Unternehmen zu neuen Höhen zu führen.

Erste Schritte

Lesen Sie zunächst die allgemeinen Tipps zum Verfassen von Eingabeaufforderungen auf Seite 2 und den Abschnitt „Eingabeaufforderungen 101“ am Anfang dieses Leitfadens.

Jede unten aufgeführte Eingabeaufforderung wird mit einem dazugehörigen Szenario präsentiert, das als Inspiration dafür dienen soll, wie Sie mit Gemini for Workspace zusammenarbeiten können. Das Beispiel für die Iteration der Eingabeaufforderung veranschaulicht, wie Sie weiterhin Eingabeaufforderungen formulieren können, um auf der anfänglich generierten Antwort aufzubauen. Wir geben außerdem Beispiele dafür, wie verschiedene Führungsrollen Gemini for Workspace nutzen können. Sie können jede Eingabeaufforderung an die Erledigung gängiger Aufgaben anpassen und die generierte Ausgabe verfeinern.

Beispiel für die Iteration der Eingabeaufforderung

Sie sind eine Führungskraft, die kurz vor dem Einsteigen in einen Langstreckenflug steht und gerade eine Einladung zur nächsten Vorstandssitzung mit einer Tagesordnung erhalten hat. Sie haben ein paar Anmerkungen und möchten ein paar Themen zur Tagesordnung hinzufügen. Sie öffnen Gmail und geben Gemini in Gmail eine Aufforderung. Sie tippen ein:

✏️ Entwerfen Sie eine E-Mail mit der Bestätigung meiner Teilnahme an der Vorstandssitzung. Fragen Sie, ob wir die Tagesordnung so anpassen können, dass [dringende Themen] 15 Minuten eingeräumt werden.. (Gemini in Gmail)

PersonaAufgabeKontextFormat

Gemini in Gmail: [Entwirft eine E-Mail]

Gemini für Google Workspace: Führungskräfte und Unternehmer

Die E-Mail sieht gut aus, aber Sie möchten sicherstellen, dass der Ton so formell wie möglich ist. Sie wählen Verfeinern > Formalisieren.

Gemini in Gmail: [Formalisiert den Ton]

Gemini für Google Workspace: Führungskräfte und Unternehmer

Sie lesen die E-Mail und wählen Einfügen aus. Bevor Sie sie senden, nehmen Sie eine kleine Änderung vor, um dem Team für die Aufrechterhaltung Ihres Zeitplans während Ihrer Reise zu danken.


Kommentare0