꿈많은청년들

Slack-Benachrichtigungen: Alle Einstellungen für eine smarte Zusammenarbeit

  • Verfasst in: Koreanisch
  • Land: Alle Ländercountry-flag
  • IT

Erstellt: 2024-10-16

Erstellt: 2024-10-16 16:18

Benachrichtigungen in Slack (Slack) einrichten

Benachrichtigungen in Slack (Slack) einrichten

Slack wird als firmeninterner Messenger verwendet. Natürlich wird es auch für Communities verwendet oder von Universitäten temporär für Aufgaben erstellt, aber Slack wurde ursprünglich als firmeninterner Messenger entwickelt.

Daher wurden Funktionen gut verbessert, die es ermöglichen, außerhalb der Arbeitszeit keine Benachrichtigungen zu erhalten oder Benachrichtigungen von Kanälen mit geringer Arbeitsrelevanz zu deaktivieren. (Nach Feierabend nicht arbeiten!)

Ich selbst gehe auch nicht in Kanäle, die nichts mit meiner Arbeit zu tun haben. Das liegt daran, dass es nicht nötig ist, Kanäle zu betreten und die entsprechenden Inhalte zu lesen, um die Konzentration auf die Arbeit zu beeinträchtigen.

Es gibt zwar einige Unternehmen und Geschäftspartner, die für die Arbeit KakaoTalk verwenden, aber Slack ist viel einfacher zu bedienen, was die Dateifreigabe, die Suchfunktion für Unterhaltungen und das Handling von Themen angeht. Dazu werde ich später noch einen Beitrag verfassen.

Nutzungsbedingungen

Grundfunktionen (auch in der kostenlosen Version verfügbar)

So richten Sie Benachrichtigungen ein

1. Klicken Sie in der PC-App oben links auf den Namen Ihres Workspace. (Workspace = Der von Ihnen erstellte Slack-Name)

2. [Einstellungen] klicken Sie darauf.

Slack-Benachrichtigungen: Alle Einstellungen für eine smarte Zusammenarbeit

3. Sie sehen den Standardwert [Benachrichtigungen]. Klicken Sie hier neben [Benachrichtigungen für...] auf [Direkte Nachrichten, Erwähnungen und Schlüsselwörter].

  • In diesem Fall erhalten Sie nur Benachrichtigungen für "1:1 DM" und "@Erwähnungen" und die unten beschriebenen "Schlüsselwortbenachrichtigungen".
Slack-Benachrichtigungen: Alle Einstellungen für eine smarte Zusammenarbeit

So richten Sie [Meine Schlüsselwörter] ein

Funktionsdefinition:

  • Wenn jemand etwas sagt, und dieses etwas die vom Slack-Benutzer festgelegten Schlüsselwörter enthält, ertönt automatisch eine Benachrichtigung.
  • Es muss nicht unbedingt eine Anrede oder ein Spitzname sein (da Schlüsselwörter eingegeben werden können), sondern es können auch Benachrichtigungen für bestimmte Projekte oder bestimmte Aufgaben festgelegt werden.
  • Natürlich kann es bei zu vielen Einstellungen zu Benachrichtigungsstress kommen, daher ist eine angemessene Einstellung wichtig.


1. Klicken Sie in der PC-App oben links auf den Namen Ihres Workspace.

2. Klicken Sie auf [Einstellungen].

3. Sie sehen den Standardwert [Benachrichtigungen]. Scrollen Sie etwas nach unten, dann finden Sie [Meine Schlüsselwörter].

4. In diesem leeren Feld können Sie einstellen, dass Sie benachrichtigt werden, wenn Ihr Name erwähnt wird.

Slack-Benachrichtigungen: Alle Einstellungen für eine smarte Zusammenarbeit
  • Wenn Sie also beispielsweise [Kim Chajang, Elena] eingestellt haben, erhalten Sie eine Benachrichtigung, wenn jemand Kim Chajang nennt oder Elena nennt.
  • Wenn Sie also Ihren Namen oder den Namen, unter dem Sie angesprochen werden, registrieren, erhalten Sie eine Benachrichtigung.
  • Wenn aufgrund von Namensgleichheiten zu viele Benachrichtigungen angezeigt werden, können Sie die entsprechenden Schlüsselwörter natürlich entfernen.

So richten Sie den [Benachrichtigungsplan] ein

1. Klicken Sie in der PC-App oben links auf den Namen Ihres Workspace.

2. Klicken Sie auf [Einstellungen].

3. Sie sehen den Standardwert [Benachrichtigungen]. Scrollen Sie etwas nach unten, dann finden Sie [Benachrichtigungsplan].

Slack-Benachrichtigungen: Alle Einstellungen für eine smarte Zusammenarbeit
  • Benachrichtigungen zulassen: Sie können die Tage und Uhrzeiten einstellen, an denen Sie Benachrichtigungen erhalten.
    • Da es sich bei Benachrichtigungen um ein Geben und Nehmen handelt, sollten Sie bei der Einstellung der Uhrzeit auch berücksichtigen, wann Sie Nachrichten senden und Benachrichtigungen erhalten.
    • Täglich / Wochentags / Benutzerdefiniert ist möglich.
    • Sie können von 00:00 Uhr in 30-Minuten-Schritten bis 23:30 Uhr einstellen.
    • Bei Gleitzeit ist es ratsam, die Einstellung von der frühestmöglichen bis zur spätestmöglichen Arbeitszeit vorzunehmen. (Da es schwierig ist, dies immer wieder zu ändern)

Benachrichtigungseinstellungen pro Kanal

Sie können auch Benachrichtigungen pro Kanal verwalten. Wenn Sie zu viele Benachrichtigungen von einem Kanal wie einem RSS-Nachrichtenkanal erhalten, können Sie die Benachrichtigungen für diesen Kanal deaktivieren.
1. Klicken Sie auf den Kanalnamen.

Slack-Benachrichtigungen: Alle Einstellungen für eine smarte Zusammenarbeit

2. Es öffnet sich ein Popup-Fenster. Oben können Sie das Glockensymbol für Benachrichtigungen auswählen, um es nur für diesen Kanal anders anzuwenden.

Slack-Benachrichtigungen: Alle Einstellungen für eine smarte Zusammenarbeit

Priorität der Benachrichtigungen

Es kann vorkommen, dass die Änderung der Benachrichtigungseinstellungen nicht angewendet wird. Das liegt an der jeweiligen Priorität.

Wenn keine Benachrichtigung kommt, obwohl Sie Benachrichtigungen aktiviert haben, überprüfen Sie die Priorität unten.

1. Benachrichtigungseinstellungen auf dem mobilen Gerät (Änderung des Werts in den Einstellungen des mobilen Geräts erforderlich)

2. Benachrichtigungseinstellungen für jeden Kanal

3. Benachrichtigungseinstellungen für Profil und Workspace

Weitere Hinweise

  • Wenn Sie für jeden Kanal unterschiedliche Benachrichtigungen eingestellt haben, können Sie dies unter [Einstellungen] → [Benachrichtigungen] überprüfen.
Slack-Benachrichtigungen: Alle Einstellungen für eine smarte Zusammenarbeit
  • Sie können für PC und Mobilgeräte unterschiedliche Benachrichtigungen einstellen.
    • Bei PCs müssen Sie vor dem Computer sitzen, um Benachrichtigungen zu erhalten, daher können Sie einen größeren Bereich einstellen. Bei Mobilgeräten kann es außerhalb der Arbeitszeit zu Benachrichtigungen kommen, daher ist es besser, den Benachrichtigungsbereich einzugrenzen.

Kommentare0